Der Anfang vom Ende des Petro-Dollars ist nun amtlich
Lange Zeit galten Sprüche wie: „Die Emerging Markets wollen weg vom US-Dollar als einzige Währung zur Abrechnung von Rohstoff-Exporten“, als leeres Geschwätz der „Goldkäfer-Szene“. Umso größer ist die Tragweite von dem was sich vergangene Woche zugetragen hat und in der Corona- und Kriegsberichtserstattung teils untergangen ist. Während sich die meisten Marktteilnehmer derzeit mit alltäglichen „Banalitäten“ beschäftigen, wird nebenbei Geschichte geschrieben, denn:
Russland lässt sich sein Erdgas von allen Importeuren mit denen es im Konflikt steht, offensichtlich über einen goldgedeckten Rubel „mit Gold aufwiegen“. Vom 28. März bis 30. Juni 2022 kauft die russische Zentralbank Gold von den Kreditinstituten zu 5000 Rubel pro Gramm. Am 25. März, dem Tag der Ankündigung als USD/RUB bei 96,62 stand, war Gold in Russland 1610 US-Dollar pro Feinunze wert. Doch an der Börse wurde Gold mit 1958 US-Dollar gehandelt, was implizierte, dass der Rubel gegenüber Dollar um 21,6% höher notieren sollte. Tatsächlich ging Putins Rechnung auf: Der Dollar fiel bis 1. April 23 Uhr auf 86,42 Rubel bei einem Goldpreis von 1923,8 Dollar. Damit stieg Gold in Russland bereits auf knapp 1800 Dollar. Die im Ausland weitgehend sanktionierten russischen Goldminen können nun ihr Gold im Inland zu einem akzeptablen Preis verkaufen. Somit werden lokales Angebot und lokale Nachfrage nach Gold autark mit in Russland gefördertem Edelmetall über die Zentralbank abgewickelt. Das funktioniert, denn Russland war bis vor dem Ukraine-Krieg drittgrößter Goldproduzent der Welt. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis im Einklang mit steigender Rubelnachfrage im Zuge von Erdgasexporten und eines steigenden Goldpreises der Rubel kontinuierlich aufwertet, weshalb erdgasabhängige Staaten, Firmen und private Haushalte sich u.a. mit Gold gegen steigende Erdgaspreise absichern sollten.
Das Beispiel Russlands könnte unter den wichtigsten Öl- und Rohstoffexportländern bald Schule machen und das Ende des Petro/Rohstoff-Dollars besiegeln! Zuvor hatte bereits der chinesische Staatspräsident Xi Jinping Gold als wichtiges Reserve-Asset zur Erreichung der Unabhängigkeit von einem westlich dominierten Weltwährungssystems betrachtet, das hauptsächlich auf dem ungedeckten US-Dollar basiert. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate, gleichzeitig Zuflucht russischer Milliardäre vor der Enteignung, titulierten vergangene Woche die USA als „unzuverlässigen Partner“.